Durchblutung fördern
Entschlacken
Entspannen
Für die kleinen Ferien zwischendurch
Geniessen
Gesundheit unterstützen
Immunsystem stärken
Lindern
Loslassen
Organfunktionen unterstützen
In der Ruhe liegt die Kraft
Die Seele baumeln lassen
Selbstheilungskräfte fördern
Kräfte tanken
Sich verwöhnen lassen
Vitalität steigern
Sich wohlfühlen
Die Seele baumeln lassen
Geniessen
Gesundheit unterstützen
Durchblutung fördern
Entschlacken
Immunsystem stärken
Loslassen
Organfunktionen unterstützen
Kräfte tanken
Sich verwöhnen lassen
Entspannen
Für die kleinen
Ferien zwischendurch
Vitalität steigern
Sich wohlfühlen
Lindern
In der Ruhe liegt die Kraft
Die Seele baumeln lassen
Geniessen
Gesundheit unterstützen
Durchblutung fördern
Entschlacken
Immunsystem stärken
Loslassen
Organfunktionen unterstützen
Kräfte tanken
Sich verwöhnen lassen
Entspannen
Für die kleinen
Ferien zwischendurch
Vitalität steigern
Sich wohlfühlen
Lindern
In der Ruhe liegt die Kraft

Für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden

Möchten Sie ein neues Körpergefühl erleben?

In den Füssen befinden sich mehr Sinneszellen als in unserem Gesicht. Sie sorgen für Stütze, Gleichgewicht und Beweglichkeit. Wir verlangen von unseren Füßen ein Leben lang Höchstleistungen, ohne es ihnen wirklich zu danken. Unsere Füße leisten Schwerstarbeit, aber wir sind uns dessen kaum bewusst. Dabei sind sie viel mehr als nur eine einfache Plattform. Tausende Nervenenden und Sensoren an den Sohlen der Füße melden jedes kleine Steinchen.

Reflexzonen sind Nervenpunkte, die mit einer entfernten Stelle im Körper verbunden sind. So können reflektorisch alle Zielpunkte über die Füsse erreicht werden.

Anwendungsmöglichkeiten der Fussreflexzonen Massage:

  • Antriebslosigkeit
  • Kraftlosigkeit
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Migräne
  • Sehschwäche
  • Halswirbelsäulensyndrom
  • Nacken-Schulterschmerzen
  • Schulter-Arm Syndrom
  • Schulter-Nackenverspannungen mit Ausstrahlungen bis in die Arme/Hände
  • Rückenschmerzen
  • Bandscheibenschäden
  • Hexenschuss
  • Kreuzschmerzen
  • Ischialgie
  • Rückenverspannungen mit Ausstrahlungen bis in die Beine/Füsse
  • Einwirken auf innere Organe
  • Stärkung des Immunsystems
  • Stirn- und Nebenhöhlenentzündung
  • Schilddrüsendisbalance
  • Heuschnupfen
  • Asthma
  • Angina Pectoris
  • Gastritis
  • Verdauungsbeschwerden
  • Arthritis
  • Darmkrämpfe
  • Blasenentzündung
  • Prostatabeschwerden
  • Klimakterische Beschwerden
  • Menstruationsbeschwerden
  • Schlafstörungen
  • Konzentrationsschwäche

 

Sie wird unter anderem eingesetzt um:

  • Das Wohlbefinden zu steigern
  • Aufzutanken
  • Schmerzen zu lindern
  • Muskelverspannungen zu lösen
  • Die Durchblutung zu steigern
  • Den Lymphfluss zu aktivieren
  • Den Stoffwechsel zu unterstützen
  • Das Immunsystem zu stärken
  • Das vegetative Nervensystem positiv zu beeinflussen
  • Stress zu reduzieren
  • Den Blutdruck zu regulieren

 

Die Fussreflexzonen Massage ist nicht geeignet bei:

  • Erkrankungen die operativ behandelt werden müssen
  • Erkältungen mit Fieber
  • Erysipel
  • Hauterkrankungen am Fuss z.B. Ekzeme, Pilzbefall (Mykosebefall)
  • Dekompensierte Herzinsuffizienz
  • Tumoröse Prozesse
  • Ulzeration
  • Akute Entzündungen im Venen- und Lymphsystem
  • Morbus Sudeck
  • Diabetes im fortgeschrittenen Stadium
  • Risiko Schwangerschaften

 

Wichtig!

Die oben erwähnten Anwendungen (Indikationen) beruhen auf Beobachtungen und Erfahrungen, die im praktischen Umgang gemacht wurden, haben jedoch nicht für jeden Einzelfall Gültigkeit. Ich mache keine Heilversprechen. Ich setze durch gezielte Massage Impulse und rege über die Headschen Zonen reflektorisch das gesamte System an.
Zusammen mit Entspannung, Wohlbefinden und Vertrauen, aktiviert es die in jedem Menschen innewohnenden Selbstheilungskräfte.

Meine Massagen ersetzen keine Behandlungen von einem Arzt, Heilpraktiker oder deren verschriebenen Medikamente.

Anwendungsgebiete der Lymphdrainage:

  • Kopfschmerzen
  • Migräne
  • Schleudertrauma
  • Halswirbelsäulensyndrom
  • Nacken-Schulterschmerzen
  • Schulter-Arm Syndrom
  • Schulter-Nackenverspannungen mit Ausstrahlungen bis in die Arme/Hände
  • Rückenschmerzen
  • Hexenschuss
  • Kreuzschmerzen
  • Ischialgie
  • Rückenverspannungen mit Ausstrahlungen bis in die Beine/Füsse
  • Einwirken auf innere Organe
  • Klimakterische Beschwerden
  • Menstruationsbeschwerden
  • Lösen von Verklebungen von Narben
  • Blutergüsse
  • Zerrungen
  • Verstauchungen
  • Luxation
  • Muskelschmerzen
  • Nach Knochenbrüchen
  • Nach Brandwunden
  • Akne
  • Schönheitsoperationen
  • Konzentrationsmangel
  • Lernschwierigkeiten
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Armlymphödeme nach ein- oder beidseitiger Brustamputation
  • Beinlymphödem nach Unterleibsoperation
  • Ödeme nach Zahnextraktion
  • Nach plastischer Chirurgie

Eine grosse Bedeutung hat die Manuelle Lymphdrainage bei der Nachbehandlung operativer Eingriffe, bei denen Lymphknoten entfernt worden sind.

 

Sie wird unter anderem eingesetzt um:

  • Das Wohlbefinden zu steigern
  • Aufzutanken
  • Den Lymphfluss zu aktivieren
  • Den Stoffwechsel zu unterstützen
  • Das Immunsystem zu stärken
  • Das vegetative Nervensystem positiv zu beeinflussen
  • Stress zu reduzieren
  • Den Blutdruck zu senken

 

Die Lymphdrainage ist nicht geeignet bei:

  • Erkrankungen, die operativ behandelt werden müssen
  • Erkältungen
  • Entzündungen mit Fieber
  • Erysipel
  • Hauterkrankungen (z.B. Ekzeme, Pilzbefall)
  • Frischer Herzinfarkt
  • Dekompensierte Herzinsuffizienz
  • Tumoröse Prozesse
  • Venenentzündungen (Phlebitis, Thrombose)
  • Risiko Schwangerschaften

 

Wichtig!

Die oben erwähnten Anwendungen (Indikationen) beruhen auf Beobachtungen und Erfahrungen, die im praktischen Umgang gemacht wurden, haben jedoch nicht für jeden Einzelfall Gültigkeit. Ich mache keine Heilversprechen. Ich setze durch gezielte Massage Impulse und rege über die Headschen Zonen reflektorisch das gesamte System an.
Zusammen mit Entspannung, Wohlbefinden und Vertrauen, aktiviert es die in jedem Menschen innewohnenden Selbstheilungskräfte.

Meine Massagen ersetzen keine Behandlungen von einem Arzt, Heilpraktiker oder deren verschriebenen Medikamente.